Ernsthaft.
Ein ganz normaler Tag.
Ein Magier, ein Zauber, ein „Ich nehm mal die Form einer Henne an, um unauffällig durch den Feindesposten zu schleichen“ –
und zack, landet er im Kochtopf von Tante Grete.
Jetzt die eigentliche Frage:
Ist das dann Kannibalismus?
Oder einfach nur ein unglücklicher Fleischkonsum?
🥩 Der ethische Spieß
War es vorher ein Mensch?
Ja.
Ist es jetzt ein Tier?
Biologisch: Ja.
Magisch: Vielleicht nicht.
Also: Hättest du’s wissen können?
Oder ist das wie bei Überraschungseiern –
nur dass die Überraschung diesmal ein aufgebrachter Magiergeist ist,
der sich später durch deine Gedärme rächt?
🧬 Und was passiert dann mit der Magie?
Wird sie verdaut?
Bleiben Rückstände?
Mutiert man zum magischen Gourmet?
„Du hast den Erzmagier von Velkora verspeist –
Glückwunsch, du kannst jetzt Feuer pupsen.“
Oder ist es wie bei Champignons:
Entweder Halluzination oder Tod – je nach Sorte.
🐣 Und wenn… das Hühnchen ein Ei legt?
Er war ein Mann.
Jetzt ist er ein Huhn.
Er legt ein Ei.
Frage:
Was zum verfluchten Runenkreis ist in diesem Ei?
Ein Hühnchen mit magischer Begabung?
Ein Mensch mit Federn?
Ein weinender NSC mit Identitätskrise?
Oder der neue Held deines nächsten PnP-Abenteuers:
Glucklore – das Hühnchen der Rache.
🪶 Fazit?
Keine Ahnung.
Aber stell dir bitte vor:
Du beißt in einen Flügel – und der Flügel beißt zurück.
Das ist die Energie, die diese Welt braucht.
🌀 Noch Fragen?
Wenn du das auch für dich brauchst:
Gedankenmüll dieser Art kommt regelmäßig.
Weil irgendjemand diese Fragen stellen muss.
Und wenn’s sonst keiner tut –
mach ich’s eben.
☕️ (Kaffee hilft. Gegen Magierhühnchen, Ethikfragen und geistige Umleitungen.)